Kino und Musik – Stummfilme und Live-Musik: Das Wanderfilmfestival „…Speechless!“ kehrt zurück – Varese News

Trompete, Kontrabass, Synthesizer und E-Piano: Moderne Instrumente zur Begleitung historischer Filme. Das ist die Formel von „…senza parole!“ , dem 2007 ins Leben gerufenen Projekt , das nun zum fünften Mal durch die italienische Schweiz reist . Drei Abende, drei Gemeinden, drei Meisterwerke des Stummfilms – alles mit Live-Musik des Quartetts bestehend aus Nolan Quinn , Johannes von Ballestrem , Simon Quinn und Brian Quinn .
Ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Bild und Live-Sound aufeinandertreffen, dank Original-Soundtracks, die im Laufe der Jahre von wichtigen Kulturinstitutionen wie dem Schweizer Radio und Fernsehen , dem Filmfestival Locarno , dem Schweizer Alpen-Club und zahlreichen nationalen Museen und Archiven in Auftrag gegeben wurden.
Wir starten in Bellinzona mit „Poil de carotte“Die Premiere findet am Montag, den 25. August um 21:00 Uhr auf der Piazza G. Buffi in Bellinzona mit „Poil de carotte“ von Julien Duvivier (Frankreich, 1925 – 108 Min.) statt. Der Film basiert auf einer Erzählung von Jules Renard und erzählt die schwierige Kindheit von François, genannt „Poil de carotte“, der von seiner Familie ignoriert wird, es aber schließlich schafft, die emotionale Bindung zu ihm wiederherzustellen.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung auf Dienstag, 26. August , zur gleichen Zeit und am gleichen Ort verschoben. Der Abend wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Bellinzona – Amt für Kultur und Veranstaltungen organisiert.
Bigorio präsentiert zwei italienische Raritäten mit Diven aus vergangenen ZeitenDas Festival wird am Mittwoch, den 27. August, um 21 Uhr in den Gärten der Casa Renata in Bigorio (Nucleo Bigorio 100) mit zwei seltenen und faszinierenden italienischen Kurzfilmen fortgesetzt:
-
„Idolo Franto“ von Emilio Ghione (Italien, 1913 – 22 Min., tragikomisch)
-
„Das Modell“ von Ugo Falena (Italien, 1916 – 40 Min., tragikomisch)
Beide erzählen die sentimentalen und künstlerischen Geschichten von Malern und Musen, unter Beteiligung von Francesca Bertini und Stacia Napierkowska , zwei der ersten Diven des europäischen Kinos.
Der Eintritt ist frei. Bei Regen wird am selben Ort ein überdachter Rahmen bereitgestellt. Der Abend ist eine Eigenproduktion von Q3. Stellt sich vor. Setzt um. Unterhält.
In Morcote eine Hommage an Hitchcock und sein erstes MeisterwerkGrosses Finale am Donnerstag, 28. August, um 21 Uhr im Spazio Garavello 7 in Morcote mit „The Lodger“ (Großbritannien, 1927 – 101 Min.) von Alfred Hitchcock , seinem dritten Stummfilm und seinem ersten grossen Erfolg.
Anlässlich des 100. Jahrestages des Films und des 125. Geburtstags des Regisseurs ist das Filmkonzert eine Hommage an einen der Filme, die Hitchcocks Stil für immer geprägt haben, und spielt mit dem Thema der verfolgten Unschuldigen in einem Klima wachsender Spannung.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter wird die Show gleichzeitig in die Sala Maspoli in Morcote verlegt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Morcote und Visita Morcote organisiert.
Varese News